17/47
Home / Deister /

Deisterboden im Bullerbachtal

NKA_1352.jpg Aufforstungsfläche nach dem Windwurf von KyrillThumbnailsDie Heisterburg auf dem DeisterkammAufforstungsfläche nach dem Windwurf von KyrillThumbnailsDie Heisterburg auf dem DeisterkammAufforstungsfläche nach dem Windwurf von KyrillThumbnailsDie Heisterburg auf dem DeisterkammAufforstungsfläche nach dem Windwurf von KyrillThumbnailsDie Heisterburg auf dem DeisterkammAufforstungsfläche nach dem Windwurf von KyrillThumbnailsDie Heisterburg auf dem DeisterkammAufforstungsfläche nach dem Windwurf von KyrillThumbnailsDie Heisterburg auf dem Deisterkamm

Der Boden im Deister ist vielfach sandig-lehmig und mit einzelnen Steinen durchsetzt, die nach unten mehr werden; manchmal liegt eine feste Gesteinsschicht darunter.
Bodenkundler nennen den abgebildeten Boden eine "Braunerde". Die sehr dünne dunkle Humuss