Home / Kernbereich / Kirchen 37

- Friedhof am Osterfeld
Friedhof am Osterfeld - Friedhof Hannoversche Straße
Friedhof Hannoversche Straße - Wappen an der Mauer des Klosterhofs
Bruchstück eines Wappens an der Mauer des Klosters (Ecke Rathaus/Bergamtstraße). Die Herkunft dieses Wappens ist mir unbekannt, ebenso die des Buchstabens "M" rechts daneben (vielleicht ein Steinmetzzeichen). Für Hinweise wäre ich dankbar! - Friedhof am Osterfeld
Friedhof am Osterfeld - Hinweis in einer Mauer
Hinweis in einer Mauer des Klostergartens in der Glockenstraße - Friedhof am Osterfeld
Friedhof am Osterfeld - Der neue Jüdische Friedhof an der Kirchdorfer Straße
Der neue Jüdische Friedhof an der Kirchdorfer Straße. Die meisten der hier ruhenden jüdischen Mitbürger sind offensichtlich zwischen 1920 und 1945 gestorben. - Zentrum der Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Egestorf, Akazienweg
Zentrum der Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Einsteinstraße - Neuer Jüdischer Friedhof: Symbole auf den Grabsteinen
Neuer Jüdischer Friedhof: Symbole auf den Grabsteinen. Hier vermutlich der Grabstein eines Kohein (Priesters), denn die Haltung der Hände ist die eines segnenden Kohein - Zentrum der Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Egestorf, Akazienweg
Zentrum der Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Einsteinstraße - Der Jüdische Friedhof am Deister in Barsinghausen nach seiner Einfriedung.
Der Jüdische Friedhof am Deister in Barsinghausen nach seiner Einfriedung. - Neuer Jüdischer Friedhof: einer der Grabsteine
Neuer Jüdischer Friedhof: einer der Grabsteine - Zentrum der Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Egestorf, Einsteinstraße
Zentrum der Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Einsteinstraße - Der Jüdische Friedhof am Deister in Barsinghausen nach seiner Einfriedung.
Der Jüdische Friedhof am Deister in Barsinghausen nach seiner Einfriedung. - Der neue Jüdische Friedhof an der Kirchdorfer Straße
Der neue Jüdische Friedhof an der Kirchdorfer Straße. Die meisten der hier ruhenden jüdischen Mitbürger sind offensichtlich zwischen 1920 und 1945 gestorben.